Aktuell

Jugendtraining Frühjahr 2020

JUGENDTRAINING 2020

 

Freitag

 10. Jänner

 

Freitag

 17. Jänner

 

Freitag                    

 24. Jänner

 

Freitag                    

 31. Jänner

 

Freitag

Freitag

Freitag

Freitag

 07. Feber

 14. Feber

 21. Feber

 28. Feber

 

Freitag

Freitag

06.März

13. März

 

 

 

jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr

 zusätzlich zum Training kann die

JUGEND-GILDEMEISTERSCHAFT

ab 31.01.2020 geschossen werden.

Nenngeld: € 2,--/Serie

max. 3 Serien können geschossen werden.

 

Siegerehrung 08.05.2020, 20:00 Uhr

Submit to FacebookSubmit to Twitter

34. Dorfmeisterschaft / Dorfschießen

Im Herbst jeden Jahres stellen die Thaurerinnen und Thaurer ihre Treffsicherheit unter Beweis. Bereits zum 34. Mal lud die Schützengilde Thaur Vereine, Firmen und Gruppierungen zum Thaurer Dorfschießen ein.

333 Schützinnen und Schützen in 35 Mannschaften folgten dem Aufruf und versuchten sich am 10 Meter Luftgewehrstand in Thaur.

Bei der Siegerehrung am Freitag, den 29.11. konnte Oberschützenmeister Martin Grubhofer neben dem Thaurer Vizebürgermeister Martin Plank zahlreiche Vereinsvertreter begrüßen. Die Spannung war groß und die Ergebnisse waren knapp, zumeist nur ein einziger Ring zwischen den Mannschaften. Großer Sieger war das Team Storm-Racing mit 751 Ringen. Auf Platz 2 folgte die Musikkapelle mit 748 Ringen und am 3. Platz landete der WSV Thaur mit 747 Ringen.

Die Thaurer Gilde konnte im gleichen Atemzug die nächste Großveranstaltung ankündigen. Vom 30. März bis 4. April 2020 messen sich im Alten Gericht in Thaur Tirols beste Wettkampfschützen eine Woche lang beim 5. Landes-Gildencup, wo das Sportschießen auf beste Partystimmung trifft.

                                   

                                                                                                                v.l. Hermann Unsinn (WSV)    Alois Niederhauser (Musikkapelle)

                                                                                                                                          Günther Holzhammer (Storm-Racing)

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Dorfsch2019_Final_Korrektur.pdf)Dorfsch2019_Final_Korrektur.pdf[ ]1814 KB
Submit to FacebookSubmit to Twitter

Sportlerehrung des TLSB am 12.11.2019

 

Am 12.11.2019 fand die Sportlerehrung des TLSB für die besten SportlerInnen des Jahres 2019 statt.

Es wurde im kleinen Rahmen ins Restaurant Malerwinkel in Rattenberg geladen, um die Erfolge und Leistungen der SportlerInnen zu würdigen.

Unsere Eva Felderer, welche sich in diesen Jahr den Staatsmeistertitel holen konnte, wurde auch zu dieser Feierlichkeit eingeladen und Trainer Martin Kirchner begleitete sie.

Wir gratulieren nochmals herzlichst zur erfolgreichen Saison 2018/19.

            

IMG 20191126 WA0018

                     

                                               IMG 20191126 WA0016        IMG 20191126 WA0017

 

 

 

 

 

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Landesschießen MAX500 am 15.05.2019 in Wattens

Am 15.05.2019 fuhren wir mit 31 Schützinnen und Schützen nach Wattens zum Landesschießen MAX500.

Es war uns eine Ehrensache, bei diesem Schießen mitzumachen. Es war wieder einmal schön zu sehen, dass das Schießen für alle Altersklassen ist und man in jedem Alter daran Spaß haben kann. Es wurden viele Meisterschützen sowie Gold- und Silberabzeichen mit nach Hause genommen. Herzliche Gratulation an alle!!

Danke an die Schützengilde Wattens für die professionelle Durchführung und die nette Bewirtung.

wat2

Submit to FacebookSubmit to Twitter

1. Beerpong-Championship am 11.05.2019

Da die SG Thaur bei Sportwettbewerben im Dorf (Rennrodeln, Schirennen, Stockschießen, usw.) immer wieder aktiv mitwirkt, wurde die Idee geboren, etwas Sportliches, außer dem Dorfschießen, zu initiieren.

Das 1.Beerpong-Championship wurde ins Leben gerufen und am 11.05.2019 im Alten Gericht durchgeführt.

47 Mannschaften traten zu den Vorrundenspielen an und es war für alle eine riesen Gaudi. Viele 2er-Teams kamen passend zum Teamnamen gekleidet, was zum einen oder anderen Schmunzler führte.

Mit DJ Nico Amore kam super gute Stimmung auf und die Finalspiele waren von Spannung nicht zu überbieten.

Sieger wurde das Team „Sel oschpele sem“, den 2. Platz erreichte das Team „Das Schärfste vom Turnier, 3. wurden „Bauer sucht Lamm“ und Platz 4 erreichten Happy Hour.

Danke an alle Teilnehmer und Zuschauer für den tollen Abend!

Wir hoffen, wir sehen uns nächstes Jahr wieder!

IMG 20190512 WA0027

 

IMG 20190512 WA0035  IMG 20190512 WA0023

 

IMG 20190512 WA0022  IMG 20190512 WA0045

IMG 20190512 WA0065  IMG 20190512 WA0075

IMG 20190512 WA0048

           IMG 20190512 WA0020  IMG 20190512 WA0075

IMG 20190512 WA0074

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Eröffnung Landesschießen MAX500 in Kufstein am 04.05.2019

Am 04.05.2019 wurde auf der Festung Kufstein der Festakt zur Eröffnung des Landesschießen durchgeführt.

Es konnten viele Festgäste und Fahnenabordnungen begrüßt werden.

Es war ein sehr passender Platz für dieses Eröffnungsschießen, da Kaiser Maximilian I. Kufstein für Tirol eingenommen hat. Maximilian gilt als erster Kanonier und schoss die Festung Kufstein mit den Kanonen Purlepaus und Weckauf sturmreif.

Der Ehrenschuss wurde von den Ehrengästen auf 80 Meter mit dem Kleinkaliber-Feuerstutzen auf die Ehrenscheibe mit sehr viel Respekt geleistet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Stadtmusikkapelle Kufstein und die Ehrensalven wurden von den Thierberger Schützen abgefeuert.

kuf

kuf2

 

        kuf3   kuf4

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

1. Ostereierschießen am 12./13.04.2019

Das erste Ostereierschießen des SG-Thaur fand am Freitag und Samstag vor dem Palmsonntag statt.

Am ersten Abend durften wir uns schon über einen riesigen Andrang freuen und es wurden bereits am Freitag über 700 Eier geschossen. Am Samstag wurde unser Lager nochmals aufgefüllt und erfreulicherweise konnten wir auch am Samstag eine starke Beteiligung.

Insgesamt wurde um 1620 Eier und 150 Schokohasen geschossen.

Wir möchten uns auf diesem Weg über die zahlreiche Teilnahme bei allen Mitgliedern, Vereinen und Schützengilden recht herzlich bedanken.

ostern

ostern3

ostern4

 

ostern2

Submit to FacebookSubmit to Twitter

71. Jahreshauptversammlung am 06.04.2019

Die diesjährige 71. Jahreshauptversammlung fand traditionell am 06.04.2019 in Innsbruck statt. Nach der Aufstellung bei der Annasäule, wurde durch die Altstadt zum Dom zu St. Jakob marschiert. Dort wurde eine festliche Messe abgehalten. Anschließend nahmen die Fahnenabordnungen und Abordnungen der Schützengilden Aufstellung und marschierten durch die Altstadt, über die Maria Theresienstraße zum Landhausplatz. Nach dem traditionellen landesüblichen Empfang zogen wir in den Hinterhof des Landhauses, wo nochmals eine Ehrensalve geschossen wurde und in Folge abgetreten werden durfte. Im Landhaus fand anschließend die 71. Vollversammlung statt. Landesoberschützenmeister Dr. Platzgummer begrüßte die zahlreichen Ehrengäste und Schützenabordnungen und gab das Wort weiter an die Landesschützenmeister, welche über die Erfolge und Veranstaltungen des ganzen Jahres kurz berichteten. Weiters kamen die Ehrengäste zu Wort und hielten kurze Ansprachen.

Die Jahreshauptversammlung wurde nach ca. 2 Stunden beendet und zur kleinen Stärkung wurden wir mit Würstel und Getränken versorgt.

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

40 Jahre Theaterverein am 05.04.2019

Am Freitag 04.05.2019 hielt der Theaterverein seine 40. Vollversammlung im Alten Gericht ab. Anschließend wurden alle Vereine von Thaur zu einem Festabend "40 Jahre Theaterverein Thaur" geladen.

Durch das Programm führte Michael Feichtner. Der Abend wurde musikalisch von "Der kloanen Partie", den "Bogner Buam" sowie dem "Chor Pur" umrahmt. Obmann Romed Norz blickte schauspielerisch auf 40 ereignisreiche Jahre des Vereines zurück, weiters wurden die Gründungsmitglieder geehrt und weiters wurden sehr lustige Sketche aufgeführt. Mit einem vorzüglichen Abendessen wurden wir noch gestärkt.

Wir möchten uns recht herzlich beim Theaterverein Thaur für die Einladung und den schönen Abend bedanken und wünschen Ihnen weiterhin "toi, toi, toi", viel Freude und Erfolg für die weiteren Jahren und Produktionen.

 

TV fit to work

TV chor

TV ehe

Submit to FacebookSubmit to Twitter
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden analytische Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern (z. Bsp. Google) platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.