Aktuell

RWK Finale Stehend frei Schützen 15.02.2019

Am Freitag, den 15. Februar konnten unsere Freischützen beim alljährlichen Rundenwettkampf Finale am Arzler Schiessstand wieder ihr Können unter Beweis stellen.

Mit dem 15. Bezirksmeisterschaftstitel glänzte unsere Mannschaft 1 mit den Schützen Simon Weithaler, Armin Gruber, Gufler Chiara, Felderer Eva und Felderer Lisa.

Thaur 2 (Steinlechner Joachim, Posch Romed, Nagl Selina, Müssigang Julia) erkämpfte sich den 1. Platz in Gruppe B zurück und rückt nächste Schiesssaison wieder in Gruppe A vor.

Unsere 3. Mannschaft (Kirchner Martin, Rief Karl, Grubhofer Martin und Teherani Saba) erzielte in Gruppe B den 5. Platz.

Thaur 4 mit Rief Dani, Juen Didi, Kirchner Hans und Barbara Unsinn konnte sich den 1.Platz erschießen und steigt somit von Gruppe G in Gruppe F auf.

Wir können bis Dato von einer sehr erfolgreichen Schiess-Saison 2018/19 sprechen. Mit positiven Erwartungen können wir auf die Bezirks-, Landes- und Staatsmeisterschaft sowie Landesliga blicken.

Lisa Felderer

IMG-20190217-WA0018.jpg

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Schützengilde gewinnt beim Thaurer Dorfrodeltag 2019

Der WSV Thaur lud am Samstag, 02.02.2019, zum Dorfrodeltag auf dem Almweg ein. Trotz Föhneinbruchs, warmen Temperaturen und Regen starteten mehr als 100 Teilnehmer und 25 Teams.

Mit insgesamt 10 Startern stellte die Gilde 2 Mannschaften inklusive 3 Teilnehmer unserer Jungschützen. Direkt im Anschluss an das spannende Rennen fand die Siegerehrung statt.

Bereits in der Einzelwertung konnten die Rodler der Gilde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren den DorfrodelmeisterIn stellen. Juen Didi und seine Rosi hatten wohl das Wunderwachs aufgetragen. Auch die anderen RodlerInnen konnten in den Klassen mehrere Stockerplätze erzielen.

Somit war in der abschließenden Teamwertung das Team der Schützengilde 2 mit unseren Jungschützen an hervorragenden 9. Position klassiert und das Team Schützengilde 1 holte überlegen den Sieg beim diesjährigen Dorfrodeltag.

Wir bedanken uns beim WSV Thaur für die tolle Veranstaltung und gratulieren allen SiegerInnen.

https://www.wsv-thaur.at/

IMG_2564.JPG

 IMG_2577.jpg

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Thaur übernimmt die Führung in der Landesliga

Am Samstag, 02.02.2019, fanden in der 7. und 8. Runde der Landesliga für unsere Mannschaft Thaur 1 zwei Spitzenduelle statt.

Im ersten Wettkampf gegen die bis dahin führenden Söller Sportschützen kam man zu einem tollen 8:2 Erfolg - und das trotz des Traumergebnisses von 400 Ringen des Söller´s Zott Georg. Alle unsere Schützen trafen über 390 Ringe und stellten mit 1567 Ringen das höchste Mannschaftsergebnis des Tages. In der 8. Runde wartete Hötting, die allerdings auf die Olympiateilnehmerin Olivia Hofmann verzichten mussten. So kam unsere Mannschaft zu einem souveränen 10:0 Erfolg.

Somit übernimmt Thaur 1 zum ersten Mal in dieser Saison eine Runde vor Schluss die Tabellenführung in der Landesliga mit 4 Punkten Vorsprung auf Söll. Bei der abschließenden Runde am 23.02.2019 in Arzl geht es somit um den erstmaligen Landesligatitel.

https://www.tlsb.at/sport/luftgewehr/berichte/#c742

 IMG_2583.jpg

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Siegerehrung 33. Dorfmeisterschaft

Bereits zum 33. Mal wurde im Herbst 2018 das Dorfschießen veranstaltet und 36 Mannschaften mit insgesamt 347 Schützinnen und Schützen konnten ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Nebst Betrieben wie der Raiffeisenbank oder der Gemeinde Thaur finden sich auch Freunde zusammen wie die Boccia Runde vom Duningbichl, Storm-Racing, die Nia Hoamgiahner und viele mehr. Und natürlich sind auch die traditionellen Vereine wie Jungbauern, Trachtenverein, Schützenkompanie, Sportverein, Tennisclub um nur einige zu nennen – teilweise sogar mit 2 Mannschaften - stark vertreten.

Beste Mannschaft waren 2018 die Jungbauern 2, welche somit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen konnten. Ebenfalls am Siegerpodest mit nur 1 Ring Rückstand folgten der Trachtenverein und weitere 7 Ringe dahinter Storm-Racing. Die Ergebnisse werden stetig besser, und die Siegermannschaft kann mit einem Schnitt der besten 8 Schützen von 93,4 Ringen von 100 möglichen aufzeigen, nur knapp hinter dem bisherigen Rekordergebnis von insgesamt 758 Ringen oder 94,75 Schnitt pro Schütze aus dem Vorjahr.

Die Vereinsführung bedankt sich für die Begeisterung und die zahlreiche Teilnahme, aber natürlich auch für die Disziplin am Schießstand, wo die Sicherheit an erster Stelle steht.

1. Platz Jungbauern 2, 2. Platz Trachtenverein Inntaler Thaur, 3. Platz Storm Racing

 

IMG_1232.jpg

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Dorfsch2018_Final_v1korr.pdf)Ergebnisliste 33. Dorfschießen[ ]1614 KB
Submit to FacebookSubmit to Twitter

Erfolgreicher Start Landesliga

Vergangenen Samstag startete am Landeshauptschiessstand in Arzl die Landesliga bestehend aus 10 Mannschaften.

Auch heuer ist Thaur wieder mit einer Mannschaft vertreten und brennt darauf ihren Vizetitel vom letzten Jahr zu verteidigen.

Im ersten Wettkampf gegen Thierberg konnte unsere Mannschaft, bestehend aus Armin Gruber, Chiara Gufler, Lisa Felderer und Eva Felderer, sich leider nicht den Sieg holen und verlor mit 3:7.

In der zweiten Runde wendete sich das Blatt und Thaur erreichte gegen Fieberbrunn 8 von 10 möglichen Punkten.

Nach den ersten zwei Wettkämpfen positioniert sich unsere Mannschaft auf den 4. Platz.

L.F.

 

 

IMG 20181105 WA0014                 IMG 20181105 WA0015

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Hochzeit unseres Kassiers Karl

Am 29.09.2018 läuteten am Weerberg in der Kirche St. Peter für unseren Kassier Karl und seine Elisabeth die Hochzeitsglocken.

Wir überraschten das Brautpaar und "fochten" die Hochzeitsgäste und die Frischvermählten in alter Tradiition auf.

Wir wünschen den Beiden für ihre gemeinsame Zukunft alles Liebe und Gute und viele schöne Stunden.

IMG_0641.jpg

IMG_0594.jpg

IMG_0619.jpg

 

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

50 Jahre SG Mieders 12.08.2018

Am 12.08.2018 nahmen wir an einem weiteren Jubiliäum teil und zwar beim 50 Jahr Jubiläum der Schützengilde Mieders.

Wir rückten mit einer Fahnenabordnung aus und wohnten dem Einzug und der anschließenden Messe im Festzelt bei.

Bei einem Frühschoppen mit der Musikkapelle aus Münsingen (Deutschland)  und nach Grußworten der Ehrengäste sowie einem guten Mittagessen ließen wir den Vormittag gemütlich ausklingen.

Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg und "Gut Schuss".

 

 

IMG-20180812-WA0014.jpg

 

IMG-20180812-WA0016.jpg

Submit to FacebookSubmit to Twitter

225 Jahr Jubiläum der Musikkapelle Thaur 01.07.2018

Am 01.07.2018 feierte die Musikkapelle Thaur ihr 225-Jahr Jubiläum. Aus diesem Anlass fand das Bezirksmusikfest in Thaur statt.

Wir wurden eingeladen, mit einer Fahnenabordnung an diesem Fest teilzunehmen. Bei wunderschönem Wetter wurde in einem Sternmarsch zum „Suitnergarten“ marschiert, wo die feierliche Feldmesse stattfand.

Anschließenden fand der Einmarsch der Schützen und Fahnenabordnungen zum Festzelt sowie der Marschierwettbewerb der Musikkapellen statt.

Bei einem Frühschoppen mit der Musikkapelle aus Tarrenz, einem guten Gulasch sowie an Glaserl Bier ließen wir den Vormittag gemütlich ausklingen.

Wir gratulieren der Musikkapelle Thaur zum Jubiläum und diesem gelungenen Fest und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und fröhliche gemeinsame Stunden.