Wir rückten bei der 70. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes dieses Jahr mit unseren beiden Fahnen aus. Von der Annasäule aus marschierten wir traditionsgemäß durch die Innsbrucker Altstadt zum Dom zu Sankt Jakob, wo der Festgottesdienst stattfand. Im Anschluss an die festlich zelebrierte Messe marschierte der Festzug durch die Altstadt, über die Maria Theresienstraße zum Landhausplatz. Dorf fand der landesübliche Empfang statt.
Im großen Festsaal des Landhauses begrüßte Landesoberschützenmeister Dr. Christoph Platzgummer die Ehrengäste aus Südtirol und Deutschland sowie die vielen Abordnungen der Schützengilden. Neben den vielen Ehrungen fanden auch dieses Jahr Neuwahlen statt. Landes-Oberschützenmeister Dr. Platzgummer wurde mit großer Mehrheit bestätigt und neu in die Vorstehung wurden Martina Chamson (Schriftführerin) und Helmut Gstattner (SGKP) gewählt.
Die Ehrengäste sowie Bundes-Oberschützenmeister DDr. Herwig van Staa sprachen noch einige Grußworte und im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wurden wir mit Würstel und Getränken verköstigt.
Die diesjährige 71. Jahreshauptversammlung fand traditionell am 06.04.2019 in Innsbruck statt. Nach der Aufstellung bei der Annasäule, wurde durch die Altstadt zum Dom zu St. Jakob marschiert. Dort wurde eine festliche Messe abgehalten. Anschließend nahmen die Fahnenabordnungen und Abordnungen der Schützengilden Aufstellung und marschierten durch die Altstadt, über die Maria Theresienstraße zum Landhausplatz. Nach dem traditionellen landesüblichen Empfang zogen wir in den Hinterhof des Landhauses, wo nochmals eine Ehrensalve geschossen wurde und in Folge abgetreten werden durfte. Im Landhaus fand anschließend die 71. Vollversammlung statt. Landesoberschützenmeister Dr. Platzgummer begrüßte die zahlreichen Ehrengäste und Schützenabordnungen und gab das Wort weiter an die Landesschützenmeister, welche über die Erfolge und Veranstaltungen des ganzen Jahres kurz berichteten. Weiters kamen die Ehrengäste zu Wort und hielten kurze Ansprachen.
Die Jahreshauptversammlung wurde nach ca. 2 Stunden beendet und zur kleinen Stärkung wurden wir mit Würstel und Getränken versorgt.
Am 25. September 2021 fand die 72. Jahreshauptversammlung des TLSB statt.
Unsere Fahnenabordnung, mit der Schützenkönigin 2020 "Gerda Niederhauser", nahm am Festgottesdienst in der Jesuitenkirche, dem nachfolgenden Umzug durch die Stadt Innsbruck sowie dem landesüblichen Empfang am Landhausplatz teil.
Coronabedingt durften nur 1 Person pro Gilde sowie zu Ehrende an der Sitzung teilnehmen. Dies übernahm natürlich unser Obeschützenmeister Martin Grubhofer, außerdem erhielt unser Kassier "Karl Rief" an diesem Tag die Verdienstmedaille in Silber des TLSB.
Der 8. Dorfschitag des WSV Thaur, welcher gemeinsam mit der Gemeinde Thaur organisiert wurde, fand am Sonntag, den 06. März 2022 am Glungezer statt.
Bei wunderbarem Wetter mit blauem Himmel und hervorragenden Pistenverhältnissen starteten für die Schützengilde dieses Jahr unsere Juniors. Von 5 teilnehmenden LäuferInnen wurden die besten 3 Zeiten eines Teams gewertet.
Am Start standen Stöckl Theresa, Posch Hannah, Grubhofer Matthias – Teamwertung mit dem 19. Platz von 23 Teams sowie Egger Hannah und Schreiner Lea.
Unserem Ehrenmitglied Giner Josef (Togg) wünschen wir zum
80. Geburtstag
alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit für die weiteren Lebensjahre.
Herzlichen Dank für die Einladung und den gemütlichen Nachmittag/Abend.