Am 15.04.2023 fand zum Abschluss der Luftdrucksaison die Mixed Landesmeisterschaft in Arzl statt.
In der Disziplin Stehend frei qualifizierten sich Fügenberg 1 (Tamara Holaus, Andreas Thum) und Thaur 1 (Lisa Felderer, Johannes Kuen) für das Gold Medal Match.
Bis zum letzten Schuss war die Spannung um das Gold – Medal – Match zwischen Thaur und Fügenberg zu spüren. Zuerst ging das Team aus dem Zillertaler in Führung, dann holte Thaur stark auf und beim letzten Schuss hat Thaur dann noch das Glück auf ihrer Seite und gewannen mit 16 zu 14 und holten sich somit den Landesmeistertitel.
Im Stehend aufgelegt Bewerb qualifizierten sich für das Gold – Medal – Match die Mannschaften von Matrei am Brenner (Elisabeth Salchner, Helmut Salchner) und Thaur 1 (Gerda Niederhauser, Walter Egger).
Um die Bronzemedaillen kämpfte Thaur 2 (Bettina Dannemüller, Franz Dannemüller) gegen St. Johann 1 (Daniela Zamfir, Cosmin Iacob) und Fulpmes gegen Bruckhäusl.
Thaur 2 besiegte St. Johann 1 mit 16 zu 10 und Fulpmes gelang dasselbe Ergebnis gegen Bruckhäusl. Die Mannschaft von Matrei mit Elisabeth und Helmut Salchner holte sich den Tiroler Meistertitel mit einem hervorragenden 16 zu 6 gegen die SG Thaur.
Am 14.02.2023 fand in unserer Gilde das alljährliche Mullerschaug´n statt.
Bereits eine 3/4 Std. vor Einlass stand das Publikum Schlange, um einen feinen, lustigen und langen Abend bei uns verbringen zu können.
14 Muller- und Aufführungsgruppen besuchten uns und es kam eine tolle Stimmung auf.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die bei uns zu Gast waren und vor allem bei jenen, die uns durch ihre Aufführungen den Abend so richtig amüsant gemacht haben.
Mit dabei waren:
Die Voglfocher, Herzblatt, Amigos, Mühlauer Muller, Aldranser Schellenschlager, Thaurer Bären, Thaurer Muller, Thaurer Affen, Arzler Muller, Rumer Muller, Prinzessinen "Chor Pur", Altbayrische, Thaurer Musik, Statistik Austria
Der 8. Dorfschitag des WSV Thaur, welcher gemeinsam mit der Gemeinde Thaur organisiert wurde, fand am Sonntag, den 06. März 2022 am Glungezer statt.
Bei wunderbarem Wetter mit blauem Himmel und hervorragenden Pistenverhältnissen starteten für die Schützengilde dieses Jahr unsere Juniors. Von 5 teilnehmenden LäuferInnen wurden die besten 3 Zeiten eines Teams gewertet.
Am Start standen Stöckl Theresa, Posch Hannah, Grubhofer Matthias – Teamwertung mit dem 19. Platz von 23 Teams sowie Egger Hannah und Schreiner Lea.
Im Anhang findet ihr die Ergebnisliste der diesjährigen, etwas verspäteten Gildemeisterschaft 2021!
Leider konnte die Schützengilde aufgrund der Covid-Situation weder zu den runden Geburtstagen noch zu den Ehrungen aufgrund langjähriger Mitgliedschaft im Jahr 2020 und 2021 persönlich gratulieren.
Der Ausschuss entschloss sich daher, für alle Jubilare einen gemeinsamen Abend im Kreise der Gilde beim Romediwirt am 30.09.2021 zu organisieren.
Besonders erfreut waren wir, dass unsere Ehrenmitglieder wie auch unsere Fahnenpatinnen mit uns diesen Abend verbrachten.
Am 25. September 2021 fand die 72. Jahreshauptversammlung des TLSB statt.
Unsere Fahnenabordnung, mit der Schützenkönigin 2020 "Gerda Niederhauser", nahm am Festgottesdienst in der Jesuitenkirche, dem nachfolgenden Umzug durch die Stadt Innsbruck sowie dem landesüblichen Empfang am Landhausplatz teil.
Coronabedingt durften nur 1 Person pro Gilde sowie zu Ehrende an der Sitzung teilnehmen. Dies übernahm natürlich unser Obeschützenmeister Martin Grubhofer, außerdem erhielt unser Kassier "Karl Rief" an diesem Tag die Verdienstmedaille in Silber des TLSB.
Beim 26. WSV Mountainbikerennen auf die Thaurer Alm am 18.09.2021 stellte dieses Jahr erstmals auch die SG Thaur ein Team!
Die Mannschaft nahm bei der E-Bike Gaudi Trophy teil und erreichte den 8. Platz.
Didi Juen kam mit der hervorragenden Zeit von 16:05:88, Steffi Juen mit einer Zeit von 21:14:16 und Bettina Dannemüller mit 31:46:19 ins Ziel.
Die TeilnehmerInnen stärkten sich mit einem guten Essen und einem erfrischenden Glaserl und am Abend kamen alle wieder gut ins Tal.
Danke an den WSV-Thaur für die gute Organisation!!
Seite 1 von 6