Ausschreibungen

Vorankündigungen

 

Mullerlarve für Ausschreibung MullerschaugnMullerschaug´n

Dienstag, 14.02.2023

Einlass 19.30 Uhr

Freiwillige Spenden (kommen unserer erfolgreichen Jugend zugute!)

(Achtung – keine Tischreservierung möglich)

Die Schützengesellschaft Thaur freut sich auf euer kommen!

                                                                                                                                            

Hase für Ausschreibung OstereierschießenOstereierschießen

Freitag, 31.03. und Samstag 01.04.2023

                                                                                                                                            

Vollversammlung

 mit der Siegerehrung der Gildemeisterschaft

findet am Samstag, 22.04.2023 um 20.00 Uhr

im Vereinsheim statt

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Einladung Gildemeisterschaft

EINLADUNG

GILDEMEISTERSCHAFT 2023

13. SCHÜTZENKÖNIGSCHIESSEN

Termine:

Freitag 27. Jänner, 03., 10., 17., 24. Feber und 03., 10. März

Uhrzeit:

jeweils ab 19:30 Uhr

Ort:

Vereinsheim Kindergarten

Klasseneinteilung:

 

 

 

 

 

 

Teilnahmeberechtigt:

gem. Tiroler Landesschützenbund und Österreichischer Schießordnung, mind. 3 Schützen zur Bildung einer Klasse notwendig,

Stehend Aufgelegtschützen (getrennt in Wettkampf-/ Hobbyschützen), ein Schütze der in der laufenden Saison einen Wettkampf ab Bezirksebene bestritten hat, muss in der Klasse Wettkampfschützen Aufgelegt bzw. Frei starten.

Sitzend aufgelegt Einheitsklasse – offen für alle ab Jg 2002 und älter sowie Versehrte

alle Mitglieder (Erstmitglieder) der Schützengesellschaft Thaur

Einlage:

Stammeinlage € 12,- inkludiert 1 Wertungsserie und Schützenkönigserie

Nachkauf € 6,-/ Wertungsserie (max. 3 Wertungsserien möglich)

Jungschützen (bis 18 Jahre) pro Wertungsserie € 3,-

 

 

Siegerehrung/Vollversammlung:

Samstag, 22.04.2023, 20:00 Uhr im Vereinsheim

GILDEMEISTERSCHAFT:

Es besteht an allen Wettkampfabenden die Möglichkeit zu trainieren oder eine Serie zur Gildemeisterschaft zu schießen (Trainingsserien sind unbegrenzt - kostenlos).

Es können max. 3 Wertungsserien für die Gildemeisterschaft geschossen werden, die beste Serie kommt in die Wertung (2 Deckserien möglich). Gildemeistertitel werden in der Wertung stehend frei (Damen 40 Schuss/Zehntelwertung, Herren 40 Schuss/Zehntelwertung) sowie stehend aufgelegt jeweils Damen und Herren (40 Schuss/Zehntelwertung) vergeben.

SCHÜTZENKÖNIG:

Teilnahmeberechtigt am Schützenkönigschiessen sind alle Klassen ab der Juniorenklasse, die Stellung kann beliebig gewählt werden (stehend frei, stehend aufgelegt bzw. sitzend aufgelegt nur für Senioren 3 und Versehrte). Gewertet wird eine nicht wiederholbare 10er Serie (10 Schuss) auf Teiler, die nur mit einem Standgewehr geschossen werden kann. Der Schütze mit dem niedrigsten Teilerwert wird Schützenkönig. Bei Teilergleichheit zweier oder mehrerer Schützen entscheiden die Deckteiler. Jeder Schützenkönig hat die Pflicht und Ehre, sich an der Schützenkette mit einem Silbertaler inkl. Gravur des Namens und des Jahres zu verewigen. Der Schützenkönig sowie der 1. und 2. Prinz erhalten einen Ehrenanstecker. Die Schützenkette wird sichtbar im Vereinsheim der Schützengilde aufbewahrt und kann bei Ausrückungen vom Schützenkönig getragen werden.

Es besteht für den Schützenkönig keine Ausrückungspflicht!

Die Schützengesellschaft Thaur freut sich auf zahlreiche Teilnahme

mit sportlichem Tiroler Schützengruß

 

                          Martin Grubhofer                                                                                Bettina Dannemüller

                      (Oberschützenmeister)                                                                            (Schriftführerin)                 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

35. Dorfschießen

Nach 2-jähriger coronabedingter Pause findet wieder unser traditionelles 35. Dorfschießen im Lokal der Schützengilde Thaur statt. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und nette Abende mit Euch!

Im Anhang findet ihr die Ausschreibung sowie die Liste zur Anmeldung!!

Weiters findet ihr im ANHANG immer die aktuelle Liste, wieviele Mannschaften/Tag bereits gemeldet sind. 

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Ostereierschießen

 

 

OSTEREIERSCHIESSEN 

HASE

 

Freitag, 08.04. und

Samstag 09.04.2022 

Jeweils ab 19.00 Uhr

Schützengilde Thaur

 

 

Nach einer Zwangspause veranstalten wir wieder ein Juxschießen, wo es nicht um 10er geht.

Jeder kann und wird gewinnen!!!

Daher laden wir nicht nur alle Vereinsmitglieder sondern Freunde, Bekannte und Verwandte herzlich zum Ostereierschießen ein.

Modus: 10er Serie mit unbegrenztem Nachkauf zu je € 3,--.

Beim anschließenden Würfeln wird entschieden, ob jeder gerade oder ungerade Schuss der 10er Serie ein Osterei gewinnt.

 

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Vollversammlung

Vollversammlung

 

Unsere Vollversammlung mit Neuwahlen 

und Siegerehrung der Gildemeisterschaft

findet am Freitag, 29.04.2022 um 20.00 Uhr

im Vereinsheim statt.

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Gildemeisterschaft

EINLADUNG

GILDEMEISTERSCHAFT 2022

12. SCHÜTZENKÖNIGSCHIESSEN

 

Termine:

Freitag 18./25. Feber, 04./11./18. und 25. März

Uhrzeit:

jeweils ab 19:30 Uhr

Ort:

Vereinsheim Kindergarten

Klasseneinteilung: 

 

 

 

 

Teilnahmeberechtigt:

gem. Tiroler Landesschützenbund und Österreichischer Schießordnung, mind. 3 Schützen zur Bildung einer Klasse notwendig,

Stehend Aufgelegtschützen (getrennt in Wettkampf-/ Hobbyschützen), ein Schütze der in der laufenden Saison einen Wettkampf ab Bezirksebene bestritten hat, muss in der Klasse Wettkampfschützen Aufgelegt bzw. Frei starten.

Sitzend aufgelegt Einheitsklasse – offen für alle ab Jg 2001 und älter sowie Versehrte

alle Mitglieder (Erstmitglieder) der Schützengesellschaft Thaur

Einlage:

Stammeinlage € 12,- inkludiert 1 Wertungsserie und Schützenkönigserie

Nachkauf € 6,-/ Wertungsserie (max. 3 Wertungsserien möglich)

Jungschützen (bis 18 Jahre) pro Wertungsserie € 2,-

 

 

Siegerehrung/Vollversammlung:

Freitag, 29.04.2022, 20:00 Uhr im Vereinsheim

GILDEMEISTERSCHAFT:

Es besteht an allen Wettkampfabenden die Möglichkeit zu trainieren oder eine Serie zur Gildemeisterschaft zu schießen (Trainingsserien sind unbegrenzt - kostenlos).

Es können max. 3 Wertungsserien für die Gildemeisterschaft geschossen werden, die beste Serie kommt in die Wertung (2 Deckserien möglich). Gildemeistertitel werden in der Wertung stehend frei (Damen 40 Schuss/Zehntelwertung, Herren 40 Schuss/Zehntelwertung) sowie stehend aufgelegt jeweils Damen und Herren (40 Schuss/Zehntelwertung) vergeben.

SCHÜTZENKÖNIG:

Teilnahmeberechtigt am Schützenkönigschiessen sind alle Klassen ab der Juniorenklasse, die Stellung kann beliebig gewählt werden (stehend frei, stehend aufgelegt bzw. sitzend aufgelegt nur für Senioren 3 und Versehrte). Gewertet wird eine nicht wiederholbare 10er Serie (10 Schuss) auf Teiler, die nur mit einem Standgewehr geschossen werden kann. Der Schütze mit dem niedrigsten Teilerwert wird Schützenkönig. Bei Teilergleichheit zweier oder mehrerer Schützen entscheiden die Deckteiler. Jeder Schützenkönig hat die Pflicht und Ehre, sich an der Schützenkette mit einem Silbertaler inkl. Gravur des Namens und des Jahres zu verewigen. Der Schützenkönig sowie der 1. und 2. Prinz erhalten einen Ehrenanstecker. Die Schützenkette wird sichtbar im Vereinsheim der Schützengilde aufbewahrt und kann bei Ausrückungen vom Schützenkönig getragen werden.

Es besteht für den Schützenkönig keine Ausrückungspflicht!

Die Schützengesellschaft Thaur freut sich auf zahlreiche Teilnahme

mit sportlichem Tiroler Schützengruß

 

                          Martin Grubhofer                                                                                Bettina Dannemüller

                      (Oberschützenmeister)                                                                            (Schriftführerin)                   

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Jugendtraining Frühjahr 2020

JUGENDTRAINING 2020

 

Freitag

 10. Jänner

 

Freitag

 17. Jänner

 

Freitag                    

 24. Jänner

 

Freitag                    

 31. Jänner

 

Freitag

Freitag

Freitag

Freitag

 07. Feber

 14. Feber

 21. Feber

 28. Feber

 

Freitag

Freitag

06.März

13. März

 

 

 

jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr

 zusätzlich zum Training kann die

JUGEND-GILDEMEISTERSCHAFT

ab 31.01.2020 geschossen werden.

Nenngeld: € 2,--/Serie

max. 3 Serien können geschossen werden.

 

Siegerehrung 08.05.2020, 20:00 Uhr

Submit to FacebookSubmit to Twitter
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden analytische Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern (z. Bsp. Google) platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.