Stehend frei

Mixed-Landesmeisterschaft 15.04.2023 frei

Am 15.04.2023 fand zum Abschluss der Luftdrucksaison die Mixed Landesmeisterschaft in Arzl statt.

In der Disziplin Stehend frei qualifizierten sich Fügenberg 1 (Tamara Holaus, Andreas Thum) und Thaur 1 (Lisa Felderer, Johannes Kuen) für das Gold Medal Match.
Bis zum letzten Schuss war die Spannung um das Gold – Medal – Match zwischen Thaur und Fügenberg zu spüren. Zuerst ging das Team aus dem Zillertaler in Führung, dann holte Thaur stark auf und beim letzten Schuss hat Thaur dann noch das Glück auf ihrer Seite und gewannen mit 16 zu 14 und holten sich somit den Landesmeistertitel.Mixed Lisa Johannes

Submit to FacebookSubmit to Twitter

ÖM Frauen und Junioren 01.04.2023

An diesem Tag blinkten Thaur auch wieder die Medaillen.

Bei den Luftgewehr-Frauen holte Lisa Felderer mit Jasmin Kitzbichler und Sonja Embacher Rang drei mit der Mannschaft Tirol 2.

Ebenso eine Klasse für sich war Johannes Kuen mit Patrick Entner und Kevin Weiler bei den Junioren. Sie holten sich Platz 1 und somit die Goldmedaille.

 

 

Foto folgt

Submit to FacebookSubmit to Twitter

BSBI Jahreshauptversammlung und Siegerehrung Bez.RWK LG/LGA

Am 10.03.2023 fand die 66. Jahreshauptversammlung des BSBI Innsbruck im Landgasthof Bogner in Absam statt.

Nach einer interessanten und kurzweiligen Sitzung wurde als Punkt 14 der Tagesordnung die Siegerehrung der Bezirksrundenwettkämpfe LG und LGA durchgeführt.

In der Klasse Stehend aufgelegt holten wir uns mit dem 1. Platz den Bezirksmeister vor der SG Matrei und der SG Wattens.

Ebenfalls konnten wir in der Klasse Stehend frei mit dem 1. Platz den Bezirksmeister erfolgreich verteidigen vor der SG Hötting und der SG Absam.

IMG 7690

 

IMG 7689

 

 

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

LM für JuniorInnen 25.02.2023

Am Samstag, 25.02.2023 fanden die Bewerbe für die JuniorInnen- und die Allgemeine Klasse mit dem Luftgewehr statt.

Beim ersten Durchgang in der Juniorenklasse erreichte Johannes Kuen Platz 2 hinter dem Osttiroler Kevin Weiler (SG Innervillgraten) und vor Patrick Entner (SG Breitenbach). Im Ranking Match konnte sich Johannes Kuen für das Gold Medal Match qualifizieren.
Bei einem spannenden Wettkampf holte sich Nationalkaderathlet Kuen Johannes schließlich mit 16:14 Punkten die Goldmedaille.

johannes

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Bez.Meisterschaft stehehend frei 19.02.2023

Im 2. Durchgang starteten die Klassen Juniorinnen, Junioren, Frauen, Männer, Senioren 1 und 2 bzw. 3
Mit einer Ringzahl von 612.9 darf sich Nagl Selina als Bezirksmeisterin küren vor Biechl Julia aus Absam und Woertz Anna-Maria aus Matrei.
Auch in der Juniorenklasse ging der Bezirksmeistertitel an Thaur - Kuen Johannes erreichte mit 616.7 diesen Titel.
Ebenso holt sich in einem spannenden Finale bei den Frauen Felderer Lisa den Bezirksmeistertitel, Saba Tehrani belegt in diesem Finale Platz 5.

Im spannenden Männerfinale belegte Rief Daniel mit nur 0.9 Zehntel Rückstand Platz 4.

In der Klasse Senioren 1 landete Kirchner Martin auf Platz 7, OSM Grubhofer Martin auf Platz 9 und Bez.OSM Steinlechner Joachim Platz 10.
In der Klasse Senioren 3 waren zu wenig Starter, daher wurde Kirchner Hans zu den Senioren 2 gezählt und belegte somit Rang 5.

Mannschaft Thaur 1 mit Felderer Lisa, Kuen Johannes, Nagl Selina holte sich überragend den Mannschafts-Bezirksmeistertitel vor Ellbögen1 und Wattens1.
Mannschaft Thaur 2 mit Rief Daniel, Tehrani Sabe und Bez.OSM Steinlechner Joachim belegte Rang 6.

Und zu guter Letzt wurde auch noch ein Mixed-Bewerb durchgeführt, indem Thaur 1 mit Felderer Lisa und Kuen Johannes die Goldmedaille holten
Thaur 2 mit Nagl Selina und Rief Daniel erreichten Platz 3.

IMG 20230219 WA0017

IMG 20230219 WA0021

IMG 20230219 WA0020

IMG 20230219 WA0019

IMG 20230219 WA0023 2

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Bez.Meisterschaft frei 12.03.22

Nach einem erfolgreichen 1. Durchgang der Bezirksmeisterschaft der Jugend, ging es mit den Klassen JuniorInnen, Frauen, Männer sowie den SeniorInnen 1, 2 und 3 weiter.

Auch hier durften wir uns über einige Medaillen freuen.

In der Klasse Juniorinnen gab es einen Doppelsieg für Thaur, Nagl Selina holte sich Gold mit 610.8 Ringen vor Eva Felderer mit 608.9 Ringen und Messner Helena von der SG Absam mit 600.5 Ringen.

In einem spannenden Finale bei den Männern sicherte sich unser Sportleiter Rief Daniel den 2. Platz hinter Andreas Vogl von der SG Wattens und vor Matthias Federspiel von der SG Absam.

Auch in der Klasse Senioren 1 durfte sich unser Jugendsportleiter Kirchner Martin über Silber freuen mit 390.8 Ringen vor Gapp Andreas (SG Ellbögen) mit 390.7 Ringen und hinter Waldauer Thomas (SG Ellbögen) mit 400.2 Ringen.

Zu guter Letzt erreichte Kirchner Hans den 2. Platz mit 390.7 Ringen hinter Danler Ernst (SG Ellbögen) mit 378.4 Ringen.

In der Mannschaftswertung war ebenfalls noch ein 2. Platz für Thaur 2 mit den SchützInnen Felderer Lisa, Gufler Chiara und Rief Daniel erreicht worden, vor der SG Ellbögen und hinter dem Mannschaftssieger Absam 1.

Wir gratulieren herzlichst!!

IMG 20220314 WA0016  

IMG 20220314 WA0013

IMG 20220314 WA0015 

  IMG 20220314 WA0017

IMG 20220314 WA0014

Submit to FacebookSubmit to Twitter

RWK-Siegerehrung 11.03.2022

Am 11.03.2022 fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bezirksschützenbundes Innsbruck/Innsbruck-Land die Siegerehrung der Rundenwettkämpfe 2021-22 statt.

Bei den Aufgelegt-Schützen erreichte Thaur 1 mit den SchützInnen Niederhauser Gerda, Dannemüller Bettina, Egger Walter und Dannemüller Franz den 3. Platz hinter der SG Wattens 1 (1. Platz) und der SG Matrei (Platz 2).

 

Ebenfalls Platz 3 erreichte die Mannschaft Thaur 1 der Freischützen mit Nagl Selina, Felderer Eva, Kuen Johannes und Felderer Lisa hinter der SG Hötting (Platz 1) und der SG Absam (Platz 2)

IMG 20220311 WA0036

20220311 205404

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Landesmeisterschaft Senioren 3

Am selben Tag, wie die Jugend-Landesmeisterschaft, wurde auch die Landesmeisterschaft der Senioren 1, 2 und 3 am Nachmittag durchgeführt.

In der Klasse Senioren 3 ging Kirchner Hans an den Start. Er holte für die SG Thaur Bronze mit einem Ringergebnis von 375.2 hinter Gehring Rainer (SG Tannheim) mit 384.2 Ringen (1. Platz) und Jesner Martin Landeck (2. Platz) mit 376.4 Ringen.

Herzliche Gratulation!

20220306 163520

Submit to FacebookSubmit to Twitter
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden analytische Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern (z. Bsp. Google) platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.