Dorfschießen

Dorfschiessen nach zwei Jahren Pause mit Rekordteilnahme!

Das Team Jungbauern 2 sichert sich in einem spannenden Duell mit der Schützenkompanie am letzten Wettkampf den Sieg beim 35. Dorfschießen der Schützengilde.

Nach zweijähriger Zwangspause lud die Schützengilde wieder alle Vereine und Gruppierungen zur 35. Ausgabe des beliebten Dorfschießens an den Schießstand. Das Echo war großartig und eine Rekordteilnehmeranzahl von insgesamt 371 Schütz*innen in 38 Mannschaften konnte ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Am vorletzten Abend schoss das Team der Schützenkompanie hervorragend und sicherte sich die zwischenzeitliche Führung. Das Team Jungbauern 2 blieb in Lauerstellung und hatte für den letzten Wettkampftermin noch zwei heiße Eisen im Feuer. Die beiden konnten noch 7 Ringe aufholen und holten sich mit über 94 Ringen Schnitt pro Schützen den Sieg mit insgesamt 755 Ringen. Nur 2 Ringe dahinter die Schützenkompanie und ebenfalls mit einem starken Ergebnis belegte die Musikkapelle 1 den letzten Stockerlplatz.

Das Maximalergebnis mit zehn Mal Zehn und somit 100 Ringen fiel erst einmal beim Dorfschießen und zwar schoss Gudrun Giner 2012 das Topergebnis. Dieses Mal gelang das Kunststück Oberschützenmeister Martin Grubhofer, wo nach 9 Zehnern alle Anwesenden mit Hochspannung an den Bildschirmen auf den letzten Schuss warteten und nach einer weiteren Zehn lautstark applaudiert wurde.

 IMG 2785  

1. Platz: Jungbauern 2

 IMG 2784

 2. Platz: Schützenkompanie  

IMG 2783

3. Platz: Musikkapelle 1

 


 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Dorfsch2022_Final.pdf)Dorfsch2022_Final.pdf[ ]1051 KB
Submit to FacebookSubmit to Twitter

Absage 35. Dorfschießen

 

Liebe Vereinsobleute und MannschaftsführerInnen,

leider müssen wir uns dem Reigen der Absagen beugen und Euch mitteilen, dass wir das bereits 35. Dorfschiessen geplant für Okt/Nov 2020 aufgrund der geltenden und aktuell verschärften COVID-Bestimmungen NICHT durchführen können. Wir hoffen alle zusammen, dass spätestens 2021 wieder Normalität in unser Leben und somit auch ins Vereins- und Dorfleben einkehrt, und wir euch wieder bald und zahlreich bei uns in der Gilde begrüßen dürfen.

Bleibts gesund und wir freuen uns auf ein Wiedersehen,

 

mit sportlichen Grüßen

 

für die Schützengilde Thaur

 

Martin Grubhofer                                                  Bettina Dannemüller

OSM e.h.                                                              Schriftführerin e.h.

Submit to FacebookSubmit to Twitter

34. Dorfmeisterschaft / Dorfschießen

Im Herbst jeden Jahres stellen die Thaurerinnen und Thaurer ihre Treffsicherheit unter Beweis. Bereits zum 34. Mal lud die Schützengilde Thaur Vereine, Firmen und Gruppierungen zum Thaurer Dorfschießen ein.

333 Schützinnen und Schützen in 35 Mannschaften folgten dem Aufruf und versuchten sich am 10 Meter Luftgewehrstand in Thaur.

Bei der Siegerehrung am Freitag, den 29.11. konnte Oberschützenmeister Martin Grubhofer neben dem Thaurer Vizebürgermeister Martin Plank zahlreiche Vereinsvertreter begrüßen. Die Spannung war groß und die Ergebnisse waren knapp, zumeist nur ein einziger Ring zwischen den Mannschaften. Großer Sieger war das Team Storm-Racing mit 751 Ringen. Auf Platz 2 folgte die Musikkapelle mit 748 Ringen und am 3. Platz landete der WSV Thaur mit 747 Ringen.

Die Thaurer Gilde konnte im gleichen Atemzug die nächste Großveranstaltung ankündigen. Vom 30. März bis 4. April 2020 messen sich im Alten Gericht in Thaur Tirols beste Wettkampfschützen eine Woche lang beim 5. Landes-Gildencup, wo das Sportschießen auf beste Partystimmung trifft.

                                   

                                                                                                                v.l. Hermann Unsinn (WSV)    Alois Niederhauser (Musikkapelle)

                                                                                                                                          Günther Holzhammer (Storm-Racing)

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Dorfsch2019_Final_Korrektur.pdf)Dorfsch2019_Final_Korrektur.pdf[ ]1814 KB
Submit to FacebookSubmit to Twitter

Siegerehrung 33. Dorfmeisterschaft

Bereits zum 33. Mal wurde im Herbst 2018 das Dorfschießen veranstaltet und 36 Mannschaften mit insgesamt 347 Schützinnen und Schützen konnten ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Nebst Betrieben wie der Raiffeisenbank oder der Gemeinde Thaur finden sich auch Freunde zusammen wie die Boccia Runde vom Duningbichl, Storm-Racing, die Nia Hoamgiahner und viele mehr. Und natürlich sind auch die traditionellen Vereine wie Jungbauern, Trachtenverein, Schützenkompanie, Sportverein, Tennisclub um nur einige zu nennen – teilweise sogar mit 2 Mannschaften - stark vertreten.

Beste Mannschaft waren 2018 die Jungbauern 2, welche somit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen konnten. Ebenfalls am Siegerpodest mit nur 1 Ring Rückstand folgten der Trachtenverein und weitere 7 Ringe dahinter Storm-Racing. Die Ergebnisse werden stetig besser, und die Siegermannschaft kann mit einem Schnitt der besten 8 Schützen von 93,4 Ringen von 100 möglichen aufzeigen, nur knapp hinter dem bisherigen Rekordergebnis von insgesamt 758 Ringen oder 94,75 Schnitt pro Schütze aus dem Vorjahr.

Die Vereinsführung bedankt sich für die Begeisterung und die zahlreiche Teilnahme, aber natürlich auch für die Disziplin am Schießstand, wo die Sicherheit an erster Stelle steht.

1. Platz Jungbauern 2, 2. Platz Trachtenverein Inntaler Thaur, 3. Platz Storm Racing

 

IMG_1232.jpg

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Dorfsch2018_Final_v1korr.pdf)Ergebnisliste 33. Dorfschießen[ ]1614 KB
Submit to FacebookSubmit to Twitter

Siegerehrung 32. Dorfmeisterschaft 2017

Zum 32. mal fand die Dorfmeisterschaft in diesem Jahr statt.

An 4 Trainings- und 6 Wettkampfabenden durften wir 37 Mannschaften mit 355 Teilnehmern bei uns begrüßen.

Dieses Jahr wurde der Mannschaftsrekord von 758 Ringen und somit der 1. Platz von den Jungbauern Thaur errungen.

Platz 2 belegte mit 752 Ringen der WSV Thaur und Platz 3 mit 751 Ringen erging an Storm-Racing.

 

Für die zahlreiche Teilnahme an den Trainings- und Wettkampfabenden möchten wir uns bei allen Schützinnen und Schützen bzw. den Vereinen recht herzlich bedanken und freuen uns schon auf das Jahr 2018, wenn wir wieder zur 33. Dorfmeisterschaft einladen dürfen.

 

 

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Dorfsch2017_Final_v2.pdf)Dorfsch2017_Final_v2.pdf[Ergebnisliste 32. Dorfmeisterschaft]619 KB
Submit to FacebookSubmit to Twitter

Siegerehrung 32. Vereins-Dorfmeisterschaft

 

 

Die Siegerehrung

der

32. Vereins-Dorfmeisterschaft

findet für

alle teilnehmenden SchützInnen

am Freitag, den 01. Dezember 2017

um 20:00 Uhr

im Vereinslokal der Schützengilde statt.

 

Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Schützengilde Thaur.

 

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter

31. Dorfschießen 2016

Das 31. Dorfschießen der Schützengilde Thaur fand mit der Siegerehrung gestern seinen Abschluss.

Den 1. Platz erreichte Storm-Racing, den 2. Platz belegte der Trachtenverein Inntaler Thaur und Platz 3. ging an die Schützenkompanie Thaur.

Die Schützengilde bedankt sich bei 34 Mannschaften und 320 Teilnehmern recht herzlich für den zahlreichen Besuch und hofft auf ein Wiedersehen beim 32. Dorfschießen im Jahr 2017

 

1. Platz Storm Racing

2. Platz Trachtenverein Inntaler Thaur

3. Platz Schützenkompanie Thaur

Submit to FacebookSubmit to Twitter
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden analytische Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern (z. Bsp. Google) platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.