Ergebnisse

Mixed-Landesmeisterschaft 15.04.2023 frei

Am 15.04.2023 fand zum Abschluss der Luftdrucksaison die Mixed Landesmeisterschaft in Arzl statt.

In der Disziplin Stehend frei qualifizierten sich Fügenberg 1 (Tamara Holaus, Andreas Thum) und Thaur 1 (Lisa Felderer, Johannes Kuen) für das Gold Medal Match.
Bis zum letzten Schuss war die Spannung um das Gold – Medal – Match zwischen Thaur und Fügenberg zu spüren. Zuerst ging das Team aus dem Zillertaler in Führung, dann holte Thaur stark auf und beim letzten Schuss hat Thaur dann noch das Glück auf ihrer Seite und gewannen mit 16 zu 14 und holten sich somit den Landesmeistertitel.Mixed Lisa Johannes

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Mixed-Landesmeisterschaft 15.04.2023 aufgelegt

Am 15.04.2023 fand zum Abschluss der Luftdrucksaison die Mixed Landesmeisterschaft in Arzl statt.

Im Stehend aufgelegt Bewerb qualifizierten sich für das Gold – Medal – Match die Mannschaften von Matrei am Brenner (Elisabeth Salchner, Helmut Salchner) und Thaur 1 (Gerda Niederhauser, Walter Egger).
Um die Bronzemedaillen kämpfte Thaur 2 (Bettina Dannemüller, Franz Dannemüller) gegen St. Johann 1 (Daniela Zamfir, Cosmin Iacob) und Fulpmes gegen Bruckhäusl.

Thaur 2 besiegte St. Johann 1 mit 16 zu 10 und Fulpmes gelang dasselbe Ergebnis gegen Bruckhäusl. Die Mannschaft von Matrei mit Elisabeth und Helmut Salchner holte sich den Tiroler Meistertitel mit einem hervorragenden 16 zu 6 gegen die SG Thaur.

Mixed aufgelegt

Submit to FacebookSubmit to Twitter

ÖM Jugend 02.04.2023

Am letzten Tag der ÖSTM für Luftwaffen standen die Medaillenentscheidungen in den Klassen Jugend 1 bis JungschützInnen auf dem Programm.

Im ersten Durchgang startete in der Sporthalle die jungen Sportler der Wertung Jugend 1 männlich. In der Mannschaftswertung holte sich Johannes Müssigang mit seinen Mitstreitern Patrick Islitzer (SG Prägraten) und Manuel Anfang (SG Rettenberg Wattens) hinter Niederösterreich die Silbermedaille.

Im zweiten Durchgang gingen die Starter in den Klassen Jugend 1 weiblich mit dem Luftgewehr in der Sporthalle an den Start.

Im Teambewerb siegte Tirol 1 vor Vorarlberg 1 und Tirol 2 mit Chiana Massari, Alina Erhart (SG Söller Sportschützen) und Sabrina Speckbacher (SG Absam) und diese krönten ihren tollen Auftritt mit der Bronzemedaille.

In der Jungschützenklasse kämpfte Maximilian Grubhofer bis zur letzten Serie um den Sieg mit. Erst einige schwächere Schüsse zu Beginn der vierten Serie ließen den Kontakt zum führenden Vorarlberger Dominik Rauer abreißen. Nach 40 Schuss standen bei Maximilian 403,3 Ringe am Monitor, das bedeutete für den Thaurer die Bronzemedaille!

Im Teambewerb belegte Maximilian Grubhofer gemeinsam mit Marcel Szentannai-Güney (SG Scheffau) und Maximilian Kowatsch (SG St. Johann) hinter dem Team Oberösterreich und vor der Mannschaft aus Vorarlberg den zweiten Platz.

Maxi

Submit to FacebookSubmit to Twitter

ÖM Frauen und Junioren 01.04.2023

An diesem Tag blinkten Thaur auch wieder die Medaillen.

Bei den Luftgewehr-Frauen holte Lisa Felderer mit Jasmin Kitzbichler und Sonja Embacher Rang drei mit der Mannschaft Tirol 2.

Ebenso eine Klasse für sich war Johannes Kuen mit Patrick Entner und Kevin Weiler bei den Junioren. Sie holten sich Platz 1 und somit die Goldmedaille.

 

 

Foto folgt

Submit to FacebookSubmit to Twitter

ÖM aufgelegt 30.03.2023

 

Von 30. März bis 02. April wurden die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt.

In den Mannschaftsbewerben konnte sich in der Disziplin Stehend aufgelegt Seniorinnen 1 die Mannschaft Tirol 2 mit Irene Penz, Bettina Dannemüller und Felderer Maria-Luise die Bronzemedaille sichern hinter Niederösterreich 1 (Platz 1) und Steiermark 1 (Platz 2).

Stehend Aufgelegt in der Seniorenklasse 2 ging Silber an das Team mit Egger Walter, Salchner Helmut und Felderer Raimund hinter Steiermark 1 und vor Steiermark 2.

 

ÖM Walter 2

ÖM Bettina

 

Submit to FacebookSubmit to Twitter
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden analytische Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern (z. Bsp. Google) platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.