Das erste Ostereierschießen des SG-Thaur fand am Freitag und Samstag vor dem Palmsonntag statt.
Am ersten Abend durften wir uns schon über einen riesigen Andrang freuen und es wurden bereits am Freitag über 700 Eier geschossen. Am Samstag wurde unser Lager nochmals aufgefüllt und erfreulicherweise konnten wir auch am Samstag eine starke Beteiligung.
Insgesamt wurde um 1620 Eier und 150 Schokohasen geschossen.
Wir möchten uns auf diesem Weg über die zahlreiche Teilnahme bei allen Mitgliedern, Vereinen und Schützengilden recht herzlich bedanken.
Die diesjährige 71. Jahreshauptversammlung fand traditionell am 06.04.2019 in Innsbruck statt. Nach der Aufstellung bei der Annasäule, wurde durch die Altstadt zum Dom zu St. Jakob marschiert. Dort wurde eine festliche Messe abgehalten. Anschließend nahmen die Fahnenabordnungen und Abordnungen der Schützengilden Aufstellung und marschierten durch die Altstadt, über die Maria Theresienstraße zum Landhausplatz. Nach dem traditionellen landesüblichen Empfang zogen wir in den Hinterhof des Landhauses, wo nochmals eine Ehrensalve geschossen wurde und in Folge abgetreten werden durfte. Im Landhaus fand anschließend die 71. Vollversammlung statt. Landesoberschützenmeister Dr. Platzgummer begrüßte die zahlreichen Ehrengäste und Schützenabordnungen und gab das Wort weiter an die Landesschützenmeister, welche über die Erfolge und Veranstaltungen des ganzen Jahres kurz berichteten. Weiters kamen die Ehrengäste zu Wort und hielten kurze Ansprachen.
Die Jahreshauptversammlung wurde nach ca. 2 Stunden beendet und zur kleinen Stärkung wurden wir mit Würstel und Getränken versorgt.
Am Freitag 04.05.2019 hielt der Theaterverein seine 40. Vollversammlung im Alten Gericht ab. Anschließend wurden alle Vereine von Thaur zu einem Festabend "40 Jahre Theaterverein Thaur" geladen.
Durch das Programm führte Michael Feichtner. Der Abend wurde musikalisch von "Der kloanen Partie", den "Bogner Buam" sowie dem "Chor Pur" umrahmt. Obmann Romed Norz blickte schauspielerisch auf 40 ereignisreiche Jahre des Vereines zurück, weiters wurden die Gründungsmitglieder geehrt und weiters wurden sehr lustige Sketche aufgeführt. Mit einem vorzüglichen Abendessen wurden wir noch gestärkt.
Wir möchten uns recht herzlich beim Theaterverein Thaur für die Einladung und den schönen Abend bedanken und wünschen Ihnen weiterhin "toi, toi, toi", viel Freude und Erfolg für die weiteren Jahren und Produktionen.
Am Dienstag vor dem Unsinnigen Donnerstag findet jährlich das traditionelle Mullerschaug´n in Thaur statt.
Auch dieses Jahr öffnete die Schützengilde wieder ihre Tore und freute sich schon im Vorfeld auf die zahlreichen Zuschauer sowie die vielen Mullergruppen und die Aufführungen aus unserem Dorf.
Unser kleiner Saal war bald voll von Besuchern und um ca. 20.30 Uhr erheiterte uns die erste Gruppe. Die Aufführungen dauerten bis kurz nach Mitternacht. Wir durften uns über insgesamt 16 Gruppen freuen und die Nacht wurde zum Tag.
Vielen herzlichen Dank allen Zuschauern und Gruppen für ihren Besuch! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und auf eine zahlreiche Beteiligung :)
Thaurer Altboarische Aldranser Schellenschlager
"Ein Thaurer im Himmel" "Ohne Worte"
Arzler Muller Mühlauer Muller
"Bares für Rares" Thaurer Muller
Thaurer Affen "Thaurer Mullerkasten"
Thaurer Bären Rumer Muller
"Schwarze Mander" "Dancing Queens"
"Thaurer Mullerlaufen 2018 - Versorger" "Gemüsemafia"
Der WSV Thaur lud am Samstag, 02.02.2019, zum Dorfrodeltag auf dem Almweg ein. Trotz Föhneinbruchs, warmen Temperaturen und Regen starteten mehr als 100 Teilnehmer und 25 Teams.
Mit insgesamt 10 Startern stellte die Gilde 2 Mannschaften inklusive 3 Teilnehmer unserer Jungschützen. Direkt im Anschluss an das spannende Rennen fand die Siegerehrung statt.
Bereits in der Einzelwertung konnten die Rodler der Gilde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren den DorfrodelmeisterIn stellen. Juen Didi und seine Rosi hatten wohl das Wunderwachs aufgetragen. Auch die anderen RodlerInnen konnten in den Klassen mehrere Stockerplätze erzielen.
Somit war in der abschließenden Teamwertung das Team der Schützengilde 2 mit unseren Jungschützen an hervorragenden 9. Position klassiert und das Team Schützengilde 1 holte überlegen den Sieg beim diesjährigen Dorfrodeltag.
Wir bedanken uns beim WSV Thaur für die tolle Veranstaltung und gratulieren allen SiegerInnen.
Am 29.09.2018 läuteten am Weerberg in der Kirche St. Peter für unseren Kassier Karl und seine Elisabeth die Hochzeitsglocken.
Wir überraschten das Brautpaar und "fochten" die Hochzeitsgäste und die Frischvermählten in alter Tradiition auf.
Wir wünschen den Beiden für ihre gemeinsame Zukunft alles Liebe und Gute und viele schöne Stunden.
Am 12.08.2018 nahmen wir an einem weiteren Jubiliäum teil und zwar beim 50 Jahr Jubiläum der Schützengilde Mieders.
Wir rückten mit einer Fahnenabordnung aus und wohnten dem Einzug und der anschließenden Messe im Festzelt bei.
Bei einem Frühschoppen mit der Musikkapelle aus Münsingen (Deutschland) und nach Grußworten der Ehrengäste sowie einem guten Mittagessen ließen wir den Vormittag gemütlich ausklingen.
Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg und "Gut Schuss".
Am 01.07.2018 feierte die Musikkapelle Thaur ihr 225-Jahr Jubiläum. Aus diesem Anlass fand das Bezirksmusikfest in Thaur statt.
Wir wurden eingeladen, mit einer Fahnenabordnung an diesem Fest teilzunehmen. Bei wunderschönem Wetter wurde in einem Sternmarsch zum „Suitnergarten“ marschiert, wo die feierliche Feldmesse stattfand.
Anschließenden fand der Einmarsch der Schützen und Fahnenabordnungen zum Festzelt sowie der Marschierwettbewerb der Musikkapellen statt.
Bei einem Frühschoppen mit der Musikkapelle aus Tarrenz, einem guten Gulasch sowie an Glaserl Bier ließen wir den Vormittag gemütlich ausklingen.
Wir gratulieren der Musikkapelle Thaur zum Jubiläum und diesem gelungenen Fest und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und fröhliche gemeinsame Stunden.