Am 15.02.2020 fand in Absam die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Stehend aufgelegt sowie Sitzend Frei Disziplinen statt.
Schon früh am Morgen starteten unsere Sitzend frei SchützInnen und mussten bis zum Abend warten, wie das Ergebnis wohl ausgehen würde. In der Klasse „Männer sitzend frei“ belegte Grubhofer Anton mit 417.5 Ringen Platz 4 und verpasste nur ganz knapp um 4 Zehntel das Stockerl. Steinlechner Erich erreichte in der Klasse „Sen.3 sitzend frei“ mit 402.8 Ringen den 7. Platz.
In der Kategorie „Frauen sitzend frei“ schaffte es Lechner Helene auf Platz 9 mit 405.4 Ringen.
Die erste Goldmedaille an diesem Tag holte sich Giner Waltraud in der Klasse Vers.m/w sitzend frei mit 411.0 Ringen.
Mit der Mannschaft holten sich unsere Sitzend-SchützInnen „Thaur 2“ mit Anton Grubhofer, Helene Lechner und Waltraud Giner den 4. Platz.
Am Nachmittag starteten unsere Stehend aufgelegt SchützInnen ihren Wettkampf.
In der Disziplin „Frauen stehend aufg.“ erreichte Kathrin Waldner nach einem spannenden Finale auf den 5. Platz.
Bei den „Senioren 1 stehend aufgelegt“ belegte Franz Dannemüller mit 412.4 Ringen den 8. Platz.
Die Stockerlplätze bei den „Seniorinnen 2 stehend aufgelegt“ wurde von 3 Thaurer SchützInnen besetzt. Platz 1 ging an Berger Alexandra, Platz 2 an Bettina Dannemüller und Platz 3 an Gerda Niederhauser.
In der „Seniorenklasse 2 männlich stehend aufgelegt“ sicherte sich Walter Egger die Silbermedaille, seine Frau Bernadette erreichte in der „Frauenklasse 2 stehend aufgelegt“ den 4. Platz. Gerti Nößlinger kam auf Platz 8 mit 395.0 Ringen.
Auch in der Seniorenklasse 3 männlichen stehend aufgelegt“ durfte Ernst Hosp mit 391.1 Ringen und somit mit der Bronzemedaille nach Hause gehen.
Auch bei den Mannschaftswertungen konnten sich die AufgelegtschützInnen „Thaur 3“ (Walter Egger, Kathrin Waldner und Alexandra Berger) noch eine Bronzemedaille holen.
Die Mannschaft „Thaur 1“ (Gerda Niederhauser, Bettina und Franz Dannemüller) belegte Platz 5.
Somit konnten wir an diesem Tag 2 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaille in den Einzelbewerben sowie 1 Bronzemedaille in der Mannschaftswertung nach Hause holen.
Auch am letzten Tag, 31.03.2019, blieb der Erfolg für unsere SchützInnen der SG Thaur nicht aus.
Sehr stark zeigte sich Eva Felderer, die sich zum Abschluss dieser ÖM in der Wertung Jugend 2w mit dem österreichischen Meistertitel krönen durfte!
Auch Mannschaftsgold holte sich Tirol 1 mit Eva Felderer, Selina Nagl und Tamara Holaus.
Ebenso in der Klasse Jugend 1m Teamwertung sicherte sich Tirol 2 die Silbermedaille mit Maximilian Grubhofer, Sebastian Rathgeber und Samuel Hall.
Wir gratulieren unseren JungschützInnen von ganzem Herzen zu diesem Erfolg!
Eine erfolgreiche ÖM für die SG Thaur mit 8 Medaillen geht somit zu Ende.
Am 28.03.2019 begann die österreichische Meisterschaft für Luftgewehr und Luftpistole in der Messehalle in Ried im Innkreis.
In der Klasse Frauen eroberte Kathrin Waldner gemeinsam mit Elisabeth Lettenbichler und Amita Entner Mannschaftsgold.
Die Bronzemedaille erreichte Franz Dannemüller in der Wertung Senioren 1.
Im Mannschaftsbewerb der Klasse Seniorinnen 1 holte sich Tirol 2 mit Niederhauser Gerda, Adamer Gisela und Rudig Christine die Silbermedaille. Auch Tirol 1 mit Dannemüller Bettina, Ladner Magdalena und Felderer Maria-Luise konnte die Bronzemedaille nach Hause bringen.
Somit brachten unsere SchützInnen am ersten Tag der ÖM bereits 4 Medaillen nach Thaur. Herzliche Gratulation!
Einen Tag nach der erfolgreichen Landesmeisterschaft unserer Jugend stellten auch die Stehend aufgelegt SchützInnen in ihren Klassen ihr Können am Arzler Schießstand unter Beweis.
In der Seniorenklasse 2 durfte sich Bernadette Egger über die Bronzemedaille freuen. Platz 1 erreichte Ingrid Vogl von der SG Wattens, Platz 2 ging an Christine Kreisser (SG Bad Häring).
In der Klasse Senioren 1 holte sich Franz Dannemüller die Bronzemedaille und stand mit dem Landesmeister Manfred Briwig (SG Wattens) sowie Günther Rothleitner (SG Kirchmbichl) am Stockerl.
Und auch in der Klasse der Seniorinnen 1 ging eine Medaille nach Thaur. Bettina Dannemüller erkämpfte sich die Goldmedaille vor Maria-Luise Felderer (SG Breitenbach) und Sonja Brunner (SG Wattens-Rettenberg).
In der Mannschaftswertung gelang es dem Team aus Breitenbach seinen Titel zu verteidigen, aber auch die Mannschaft Thaur 1 (Gerda Niederhauser, Bettina und Franz Dannemüller) erreichte mit dem 2. Platz das Stockerl vor Wattens 3.
Am 09.03.2019 wurde am Arzler Landesschießenstand die Landesmeisterschaft der Jugend 1 und 2 sowie der JungschützInnen ausgetragen.
Die Jugend stellte mit Eva Felderer die Landesmeisterin in der Klasse Jugend 2 weiblich mit 205.0 Ringen, weiters erzielte in dieser Klasse Selina Nagl den 3. Platz mit 201.3 Ringen.
https://www.tlsb.at/sport/luftgewehr/ergebnisse/
Im diesjährigen Bundesligafinale in Kössen, welches am Wochenende 02./03.03.2019 stattfand, qualifizierten sich auch 2 Schützinnen unserer Gilde für dieses Event.
Das Halbfinale in den Jugendklassen startete am 02.03.2019.
Tirol 1 traf auf das Team von Steiermark 1. Das steirische Team bezog eine empfindliche Niederlage mit 2 zu 30. Im zweiten Halbfinale musste sich Tirol 2 mit Oberösterreich 1 auseinandersetzen. Am Ende durfte sich Tirol über den Finaleinzug durch einen 23 zu 9 Sieg freuen.
Beim Finale am 03.03.2019 trat in der Jugend 2 Tirol 1 gegen Tirol 2 an. Tirols zweites Team hatte schon am Vortag das bessere Gesamtergebnis erzielt und konnte auch im Finale überzeugen. Kevin Weiler (Innervillgraten), Selina Nagl (Thaur), Alexander Greber (Fügenberg) und Anna Widauer (Westendorf) setzten sich mit 21 zu 11 gegen Tirol 1 Eva Felderer (Thaur), Magdalena Obholzer (Eben), Tamara Holaus (Fügenberg) und Johannes Kuen (Matrei) durch.
Wir sind stolz auf unsere Jugend und gratulieren auch unserem Jugendtraining herzlich zu diesen Erfolgen.
Am Freitag, 22.02.2019, fand das RWK Finale der Stehend aufgelegt und Sitzend frei Mannschaften statt.
In der Gruppe A der Stehend aufgelegt Schützen ging Thaur 1 mit einem Vorsprung von 1 Punkt vor Wattens 1 ins Finale. Thaur 1 konnte seinen ersten Platz verteidigen und gewann mit 17 Punkten vor Wattens 1 mit 16 Punkten und Wattens 2 mit 11 Punkten.
In der Gruppe B holte sich Thaur 2 den 4. Platz.
In der Klasse Sitzend frei erreichte Thaur 1 den 7. Platz.
Am 17.02.2019 erfolgte Teil 2 der Bezirksmeisterschaften.
Am Vormittag ging unsere Jugend in den Wettkampf, am Nachmittag kamen die FreischützInnen an die Reihe. Bei der Jugend konnte Thaur 4 Medaillen gewinnen! Nagl Selina holte sich bei der Jugend2 w Platz 1, ebenso den 1. Platz erreichte Maximilian Grubhofer bei der Jugend1 m und Marco Höpperger erreichte Platz 3.Verena Müssigang durfte sich in der Klasse Jungschützen w über den 3. Platz freuen.