Österreichische Staatsmeisterschaft/Österreichische Meisterschaft

Vom 28.-31.10.2021 fand die Österreichische Staatsmeisterschaft bzw. Österreichische Meisterschaft im Luftgewehr in Arzl statt.

Am ersten Tag startete die Jugend.
Bei den Jungschützinnen konnte sich Eva Felderer, Paula Alberts und Tamara Holaus mit der Mannschaft Tirol 1 die Silbermedaille, mit nur einem Ring hinter Platz 1, holen.

In der Einzelwertung der Jungschützen war unser Johannes Kuen nicht zu schlagen und holte sich den Sieg! Auch die Mannschaft Tirol 1 mit Johannes Kuen, Sebastian Schmid, Patrick Entner war unschlagbar und holte sich Gold!

Am zweiten Wettkampftag gingen die Aufgelegt SchützInnen an den Start.
In der Klasse Senioren 2 konnte in der Mannschaftswertung Tirol 2 mit Walter Egger, Wolfgang Vogl und Helmut Salchner die Bronzemedaille gewonnen werden.

Bei den Seniorinnen 1 kämpfte die Mannschaft Tirol 1 mit Bettina Dannemüller, Marie-Luise Felderer, Irene Penz um die Medaillen und erreichte Platz 3

Bei den Seniorinnen 2 konnte aufgrund der geringen Beteiligung nur ein Ö-Cup ausgetragen werden und den 2. Platz erreichte Tirol 1 mit Bernadette Egger, Christine Rudig und Christine Kreisser.

IMG 20211028 WA0024

IMG 20211028 WA0028

IMG 20211028 WA0031

IMG 20211029 WA0022

IMG 20211029 WA0007

20211029 144106

 

Termine

Di 04. Nov. 2025   19:00 - 22:00
RWK aufgelegt/sitzend frei
Mi 05. Nov. 2025   19:00 - 22:00
RWK stehend frei
Fr 07. Nov. 2025   18:00 - 19:30
Jugendtraining
Fr 07. Nov. 2025   19:45 - 22:00
Dorfschießen Wettkampf
Sa 08. Nov. 2025   0:00 - 0:00
ASKÖ Bundesmeisterschaft Mannschaft

Anmeldung

Di 04. Nov. 2025   19:00 - 22:00
RWK aufgelegt/sitzend frei
Mi 05. Nov. 2025   19:00 - 22:00
RWK stehend frei
Fr 07. Nov. 2025   18:00 - 19:30
Jugendtraining
Fr 07. Nov. 2025   19:45 - 22:00
Dorfschießen Wettkampf
Sa 08. Nov. 2025   0:00 - 0:00
ASKÖ Bundesmeisterschaft Mannschaft
Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden analytische Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern (z. Bsp. Google) platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.